Erlebnispädagogik
Wenn Pädagogen an Grenzen kommen, werden sie kreativ. Die Erlebnispädagogik hat ihre Wurzeln in Zusammenhang mit Jugendlichen, bei denen keiner mehr wusste, wie weiter. So ging man mit ihnen aufs Segelschiff, in die Wildnis, nutzte die Herausforderung, um Systeme in Bewegung zu bringen.
Diese Ansätze gefallen mir! Denn Veränderung ist gefragter denn je!
Ganzheitlich unterwegs als Schulleiter, Leben teilen, Wege gestalten. Kreative Wege, starke Metaphern suchen, um Inhalte in der Politik sichtbar zu machen. Räume gestalten in Schulhäusern, Kirchen und Städten, damit Menschen sich begegnen, wirklich begegnen. Symbole in die Hand nehmen, um Sachen zu benennen, die ich bisher nur in Gedanken bewegte. Neue Perspektiven gewinnen durch ungewohnte, ganzheitliche Wege.
Über die Berge tanzen
Appenzellerland, Pulver gut 18. November 2023
Das Wetterfenster von heute morgen zeichnete sich ab: kalte Nacht, sonniger Morgen. Und es wurde sensationell! Ein Morgen, um Gedanken bezüglich der Zukunft zu bewegen, um zu träumen, um Visionen auszubreiten.
Farbiger Herbst im Toggenburg 13. Oktober 2023
Diese Herbstferien genossen wir ganz nah. Das Toggenburg lockte mit warmen Temperaturen. Und dann bist du unterwegs, still, hörst plötzlich etwas rascheln und entdeckst Steinböcke, kurze Zeit später Frühlingsenzian und immer wieder diese eindrücklichen, warmen Herbstfarben.
Skitour Ende März direkt vor der Haustüre 28. März 2023
Dienstag, 28. März, intensive Schneefälle übers Wochenende. Für heute Vormittag wird schönes Wetter angesagt. Die Nacht auf heute ist bitterkalt. Lawienengefahr erheblich, aber erst über 2200m. Die Agenda bietet Freiraum. Esther kommt mit! Genial
Tiefverschneiter Februar 28. Februar 2023
Letzte Woche kurvten wir mit den Kindern im Schul-Skilager zwischen grünen Wiesen ins Tal. Heute eine Schneeschuhtour durch eine tief verschneite Winterlandschaft.