Erlebnispädagogik
Wenn Pädagogen an Grenzen kommen, werden sie kreativ. Die Erlebnispädagogik hat ihre Wurzeln in Zusammenhang mit Jugendlichen, bei denen keiner mehr wusste, wie weiter. So ging man mit ihnen aufs Segelschiff, in die Wildnis, nutzte die Herausforderung, um Systeme in Bewegung zu bringen.
Diese Ansätze gefallen mir! Denn Veränderung ist gefragter denn je!
Ganzheitlich unterwegs als Schulleiter, Leben teilen, Wege gestalten. Kreative Wege, starke Metaphern suchen, um Inhalte in der Politik sichtbar zu machen. Räume gestalten in Schulhäusern, Kirchen und Städten, damit Menschen sich begegnen, wirklich begegnen. Symbole in die Hand nehmen, um Sachen zu benennen, die ich bisher nur in Gedanken bewegte. Neue Perspektiven gewinnen durch ungewohnte, ganzheitliche Wege.
Über die Berge tanzen
Cityrun mal anders 3. September 2022
3. September - Cityrun. Einmal Mehr - aber dieses Jahr mit dem stadtrat - T-Shirt. Das Miteinander der 9 Läufer, das Getöse der Fans die zum Teil auch "mein" T-Shirt trugen, war total beeindruckend. Die erste Aktion in Zusammenhang mit der Kandidatur für den Stadtrat Amriswil machte echt Spass.
Trekking von der Alp Flix nach Spinas 22. Juli 2022
Als Familie, geniessen wir es seit Jahren, ab und zu wieder einmal eine Fortsetzung zu wagen im Parc Ela. Meist zwei oder drei Tage unterwegs, mit Tarp oder Zelt Diesen Sommer zogen wir von der Alp Flix Richtung Val d'Err, Piz Ela, Preda, Spinas.
Orchideen 1. Juni 2022
Die erste Orchidee tauchte vor meiner Nase auf während dem Einlaufen zum OL in Neuenburg. Eine unscheinbare Nestwurz, mitten im Wald. Der gestrige Ausflug ins Schaffhauser Hinterland übertraf alles bisher Bekannte. Was haben wir doch für Schönheiten direkt vor der Haustüre!!!
Monte Generoso als Geburtstagsgeschenk 30. Dezember 2021
Was schenke ich meinem Göttibub zum Geburtstag? Dieses Jahr landete ich bei der Kombination "Ausflug zum Generoso - ein erstes Mal mit ihm über die Berge tanzen"... Ein genialer Ausflug: