Motion Verbot Einweg-E-Zigaretten

Motion Verbot Einweg-E-Zigaretten 5. November 2025

Sehr geehrter Herr Präsident, geschätzte Damen und Herren, 

nicht ständig neue Verbote und Bussen, Priska Peter,  wie war das beim Littering, als es um die Tiere ging? Wir sahen Risiken, also reagierten wir! Sind Tiere wichtiger als Heranwachsende?

lassen wir uns überraschen, wie schnell der Bund reagiert! Tönt nett. Aber mal ehrlich! Bei dieser Motion prallen zwei sehr unterschiedliche Dynamiken aufeinander. 

Auf der einen Seite sind die langsamen und zähen Mühlen des Bundes. Es braucht zu oft zu viel Wasser und zu viel Zeit, bis sich endlich etwas bewegt.

Gleichzeitig haben wir die ausführlich thematisierte intensivst bewirtschaftete Suchtthematik, die uns als Schweiz wie erwähnt zu Spitzenreitern macht im Bereich E-Zigaretten. Da ist eine hohe Dynamik im Bereich besonders gefährdeter Minderjähriger, Teens, Halbwüchsiger. 

  • Das sind die, die aktuell intensivst umworben werden für dieses fatale Suchtmittel, wie es Vorrednerinnen ausführten.
  • Das sind sie, bei denen wir es beklagen, dass die Kosten aufgrund psychischer Erkrankungen durch die Decke gehen.
  • Das sind auch die, die grosszügig und oft etwas ungeschickt mit den gerauchten E-Zigaretten umgehen und sie irgendwohin werfen. 

Wer Interesse hat, dass die Ausgaben nicht weiter steigen.. ; Wer sich mit eingebracht hat, dass weniger Abfälle in die Kuhwiesen geworfen werden; Wer Interesse hat an gesunden Jugendlichen, wer wirklich vernünftig ist, Michelle Strähl, der folgt den Motionären und dem Regierungsrat und stimmt hier zu!  

Christian Stricker
Kantonsrat EVP

P.S. Die Motion wurde mit 80 Ja zu 41 Nein angenommen - Gratuliere Elisabeth Rickenbach dir als Erstunterzeichnerin!

#Sucht