Landerwerb Natur und Biodiversität 4. Dezember 2024
Antrag zum Konto 6125.5000.000 Landerwerb Natur und Biodiversität (Zahlenteil S. 102)
Departement DBU - Investitionsrechnung
Grosser Rat, 4. Dezember 2024 - Budgetdebatte
Christian Stricker, Kantonsrat EVP
Geschätzte Anwesende,
Beim Konto 6125.5000 «Landerwerb Natur und Biodiversität» (Zahlenteil S. 102) kürzte die GFK den regierungsrätlichen Beschluss mit 11 zu 10 Stimmen um 150'000.- auf 200'000.-
Beachten sie!
- Jeder Franken, der hier zugunsten von Natur und Biodiversität investiert wird, kommt aus dem zweckgebundenen, gut gefüllten Fond Biodiversität. Wenn hier im Konto 6125 etwas gekürzt wird, so muss der Fond weniger schnell geäufnet werden. Aber für die nächsten Jahre und unserer Herausforderungen hat das keine Relevanz.
- Aus diesem Konto wird Land erworben zugunsten von Naturschutzgebieten oder für die Revitalisierung von Bächen. Für alle Beteiligten ist es einfacher, einen Bach zu renaturieren, wenn dem Kanton das Land gehört. Wir haben als Parlament im Massnahmenplan Biodiversität 2023 dem Kanton den Auftrag gegeben, 2.4km Gewässer / Jahr zu renaturieren. Aktuell erreicht der Kanton 1.2km/Jahr. Gerade hier gilt «Qualität» vor «Quantität». Natürliche Gewässer gehören zu den wertvollsten Lebensräumen. Um das zu erreichen müssen wertvolle Gelegenheiten beim Schopf gepackt werden können. Die Zeitfenster sind oft klein. Handlungsspielraum ist elementar.
Wir wollen dem Kanton keinen unnötigen Knebel zwischen die Beine werfen in lohnenden, aber auch anstrengenden Projekten. Eine Mehrheit der Fraktion Die Mitte/EVP unterstützt den Antrag, wenigstens wieder um 100'000.- auf 300’000.- zu erhöhen.