Politik

Image
Parkierte Velos

Innovation

Die Innovation begleitet mich seit jungen Jahren. "It happend", dass Anfragen, Ideen kamen und am Schluss ein neues Projekt, eine neue Bewegung pulsierte. Was da an intuitivem Gespür, Knowhow zu Projektmanagement, Mitarbeiterführung gewachsen sind, will ich mit einbringen in die Politik von heute und morgen. Denn gerade in den aktuell bewegenden Zeiten sind gemeinsame Geschichten gefragt, durch die Neues, Kreatives, Mutiges, Faszinierendes angepackt und umgesetzt wird. 

Weiterlesen →

Image
Königskerze im Naturgarten

Wunderschöne Vernetzung

Gerade in diesen Tagen, im Frühling 2024, ist eine Vernetzung am Heranreifen unter den all den Velo-Interessierten des Thurgau. Die Gruppen sind divers. Für Verantwortungsträger schwer zugänglich. Auf der anderen Seiten sind Beziehungen gewachsen. Die Motivation und die Notwendigkeit für Vernetzung ist offensichtlich. Also wagen wir Schritte und loten wir Möglichkeiten aus. Solche Geschichten begeistern mich! Diese Art von Prozessen leite ich gerne!

Besonders fasziniert es mich, wenn sich Bedürfnisse treffen in einer Win-Win-Situation.

Weiterlesen →

Image
Bewegung als Schlüssel für die Kommunikation

Kommunikation

Was ist nötig, damit die Basis Ideen von "denen da oben" versteht, mitträgt, sich mit ihnen identifiziert und dadurch echte Fortschritte gelingen? 
Wie können Räume und Plätze so entwickelt werden, dass sie eine Hilfe sind für den echten Dialog zwischen Generationen, Kulturen, über Sprachgrenzen hinaus? 

Als Journalist und Erlebnispädagoge liegt mir eine angepasste Kommunikation und die kreative und nachhaltige Gestaltung von Räumen sehr am Herzen.

Weiterlesen →

Voten/Vorstösse

Datum Titel
Gesetz zur Standortförderung - Innovationsfond
#Wirtschaft
Weiterlesen →
Motion warme Progression
#Finanzen
#Steuern
Weiterlesen →
Landerwerb Natur und Biodiversität
#Biodiversität
#Natur
Weiterlesen →
Zuckerrübentransport per Bahn
#Verkehr
#Landwirtschaft
Weiterlesen →
Eintretensdebatte Budget 2025
#Finanzen
#EVP
Weiterlesen →
Gesetzliche Grundlagen für die Windenergie im Thurgau Weiterlesen →
Selbstbestimmung am Lebensende auch in Pflegeeinrichtungen
#Alter
#Ethik
Weiterlesen →
Waldgesetz - Streichungsantrag "befestigten"
#Wald
#Biken
#Natur
Weiterlesen →
Biodiversitätsstrategie
#Biodiversität
#Natur
#Naturgarten
Weiterlesen →
lösungsorientierte Klimastrategie
#Klima
#Natur
Weiterlesen →
Jagdschiessstand
#Jagdschiessstand
#Budget
Weiterlesen →
Erhöhung Stellenanteil im Bereich Arbeitssicherheit
#Arbeitssicherheit
#Budget
Weiterlesen →
Interpellation Flüchtlinge und Gastfamilien
#Flüchtlinge
#Gastfamilien
Weiterlesen →
Interpellation Lichtverschmutzung
#Energie sparen
#Lichtverschmutzung
Weiterlesen →
Wil West - Wachsamkeit bleibt Gebot der Stunde
#Wil West
#Langsamverkehr
#Verkehr
Weiterlesen →
Freiwilligenarbeit sichtbarer machen und fördern Weiterlesen →
Oasen für Menschen
#Pflege
#Oase
Weiterlesen →
Menschenhandel - wen habe ich im Fokus?
#Menschenhandel
Weiterlesen →
Testfall Münsterlingen
#Münsterlingen
#Psyche
Weiterlesen →
Ausschankverbot an offensichtlich Betrunkene
#Gastrogesetz
#Alkohol
#Sucht
Weiterlesen →
Windräder - Lärm - Umweltverträglichkeitsprüfung
#Energie
#Windenergie
Weiterlesen →
Interpellation Flüchtlinge und Gastfamilien
#Flüchtlinge
#Kirchen
#Ukraine
Weiterlesen →
Thur+ ein Konzept das es dringend umzusetzen gilt!
#Thur
#Lebensräume
#Natur
#Biodiversität
Weiterlesen →
Interpellation "Lichtverschmutzung wirksam bekämpfen und Energie sparen"
#Lichtverschmutzung
#Umwelt
Weiterlesen →
Einfache Anfrage "Gender, Woke und Neutralität"
#Gender
#Neutralität
#Sprache
Weiterlesen →
Bewältigung Corona-Krise
#corona
#Kommunikation
Weiterlesen →
Standesinitative Schweizer Zucker Weiterlesen →
Votum zur Anpassung des Natur- und Heimatschutz-Gesetzes
#Biodiversität
Weiterlesen →
Votum zu Gesamtverkehr und Güterverkehrskonzept
#Verkehr
Weiterlesen →
Vernehmlassung Waldgesetz
#Wald
#Biken
Weiterlesen →
Vernehmlassung zum Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2024 - 2027
#BTS-OLS
Weiterlesen →
Bemerkung zum Budget 2022 DBU / Langsamverkehr
#Langsamverkehr
Weiterlesen →
Votum zu Testfall Münsterlingen
#Jugend
#Münsterlingen
#Psyche
Weiterlesen →
Anpassung Fischereigesetz
#Jugend
Weiterlesen →

EVP

Die EVP Thurgau (gegründet 1955) ist ein sicherer Wert in der Brandung. Die Grundlage christlicher Werte ist unbestritten. Durch das feinfühlige, vermittelnde und doch pointierte und klare Auftreten sind wir immer wieder gefragt als Brückenbauer. «C’est le ton qui fait la musique». Gerade in der EVP erfahren wir das immer wieder neu.
Gemeinsam setzen wir uns ein zum Wohl von Mensch und Umwelt. Es ist unser Markenzeichen, dass wir diese beiden Pole im Blick halten, wenn wir Lösungen erforschen. Da ist zum einen der Mensch, die Familie als Kernzelle, die Würde des Menschen auch in Flüchtlings-Situationen oder im hohen Alter. Und auf der anderen Seite die Schöpfung, die Biodiversität, Effizienz bei der Nutzung der Energie, eine Verkehrspolitik die die Umlagerung in Richtung öffentlicher Verkehr und Langsamverkehr fördert.

Wir wollen uns pragmatisch und zielorientiert einbringen zugunsten einer lebenswerten Zukunft.